Teil 3: Der Versuch eine Antwort zu finden – Lass Dich entzünden …
Wenn ich an das Feuer bzw. die Flamme in P. Jordans Eifer für die Mission denke und wie sie sich heute für uns widerspiegelt, so erinnert sie mich an mein Gelöbnis als Laien-Salvatorianer und wieso dies aus meiner Sicht wichtig ist.
Der 8. Dezember ist ein heiliger Tag für alle Mitglieder der Salvatorianischen Familie. Viele von ihnen erneuern dort ihr Versprechen/Gelöbnis oder ihre Gelübde – und manche machen sie zum ersten Mal. Zur Vereinfachung werde ich hier im kommenden das Wort „Gelöbnis“ verwenden, weil es bei den Laien-SalvatorianerInnen mehr gebräuchlich ist. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass die Brüder und Schwestern der beiden anderen salvatorianischen Zweige hier einige Ähnlichkeiten entdecken werden – aber auch Unterschiede in einigen Bereichen.
Wie auch immer, die meisten von uns wissen mehr oder weniger, was mit einem Gelöbnis gemeint ist. Schaut man in ein Wörterbuch, so werden wir einige andere Synonyme finden, wie etwa Zusicherung, Gelübde, Zusicherung, Garantie, aber auch Verantwortung, Verpflichtung, usw. All dies versucht zu beschreiben, was mit Gelöbnis gemeint ist – und ja, Laien-SalvatorianerInnen müssen eine Gelöbnis ablegen – doch wozu dient es? Lesen Sie weiter