Back to Top

gesendet

CDSAdd your text here


LaiensalvatorianerInnenAdd your text here

Tag Archives: Fastenzeit

Fastenzeit – Servicezeit für die Seele

Wenn sie ein Auto ihr Eigen nennen, bringen sie es dann und wann einmal zum Service? – Gehen sie ab und an zur Vorsorgeuntersuchung? – Und wie steht es mit ihrer Seele? – Lassen sie dieser auch einmal ein kleines Service zukommen?

Schauen wir auf unseren Alltag, so bestürmen uns tagtäglich wichtige und unwichtige Nachrichten und Werbung. Der Druck in der Arbeitswelt ist enorm, wie schon lange nicht mehr. Auf der einen Seite wird immer mehr Ausstoß von Waren gefordert, andererseits wird dafür immer weniger bezahlt. In manchen Bereichen wird der Ruf nach Arbeitszeitverlängerung und Überstunden immer lauter, andere hingegen finden über Wochen und Monate keine Arbeit und Verfallen in Resignation. Die Angst um den Arbeitsplatz lässt manche lang schon tot geglaubte Geister der Vergangenheit wieder auferstehen. Die ständigen Apelle über Einsparungsmaßnahmen, Arbeitsplatzverluste, „Gesundschrumpfen“ verfehlen ihre Wirkung nicht. Die allgemeine Gier, Maßlosigkeit und Reichtum auf der einen und die unvorstellbare Armut, Ausgrenzung, Misshandlung und Verfolgung auf der anderen Seite waren noch nie so ausgeprägt und weltumspannend wie heute. Wo bleibt da noch Platz für die Seele? – Manche gehen gar soweit, dass sie deren Existenz mehr als anzweifeln. Lesen Sie weiter

Aschermittwoch

40kmhBeschränkung auf 40km/h – ein eher seltenes Verkehrsschild. Irgendwie nicht langsam und irgendwie nicht schnell.
Es ist keine 30er-Zone oder eine Spielstraße, aber auch nicht 50 im Ortsgebiet, wie gewohnt. Es mahnt uns mehr aufzupassen, vielleicht ist etwas vor uns, das uns vermehrt aufmerksam machen sollte. Eine Begegnung, die unsere Aufmerksamkeit erfordert.

Heute liegt ein Kreuz aus Asche auf meiner Stirn, ein im Kirchenjahr einmaliges Kreuz. Irgendwie bedrückend – andererseits irgendwie hoffnungsvoll. Es ist nicht die Karwoche, aber auch nicht der normale Jahreskreis, wie gewohnt. Es mahnt uns mehr aufzupassen, vielleicht ist Gott uns näher, als wir glauben. Eine Begegnung, die unsere Aufmerksamkeit erfordert. Lesen Sie weiter